SOZIALES ENGAGEMENT Es war toll, am Helene-Lange-Gymnasium in Hamburg-Eimsbüttel einen Fachvortrag über meine Arbeit mit traumatisierten Soldaten (PTBS) nach Afghanistan-Einsätzen zu halten. Der Geschichtslehrer Robin Kiso hatte die Veranstaltung organisiert, um die SchülerInnen der 9a für die Folgen von Krieg zu sensibilisieren und PTBS […]
Alle Artikel in der Kategorie “Aktuelle Projekte”
von LIENHARD DRIVE

Wo will ich hin?
Derzeit leite ich wieder ein Projekt für die Sozialtherapeutische Anstalt Hamburg (SOTA). Mit Hilfe künstlerischer Mittel (schwerpunktmäßig Fotografie) setzt sich die Gruppe aus max. 8 Teilnehmern mit dem Prozess der Veränderung von dysfunktionalen, oft kriminogenen Verhaltensmustern, hin zur Vision eines zukünftigen und straffreien Lebens auseinander. […]

Nehmt uns ernst | Projekt campusID für Jugendliche
Standbild aus dem Film Nehmt uns ernst Ein Projekt der Evangelischen Militärseelsorge, Arbeitsfeld Seelsorge an unter Einsatz- und Dienstfolgen leidenden Menschen (ASEM) – Leitung: Militärdekan Christian Fischer Die Idee für das Projekt campusID entstand während eines Besuches auf dem Campus des Zentrums Informationsarbeit Bundeswehr […]

Angriff auf die Seele | Fachvortrag
Ehrenmal der Bundeswehr | Bendlerblock | Bundesministerium der Verteidigung | Berlin Am 10. Juli 2018 durfte ich auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft PTBS mein Videoprojekt „Life-War-Balance“ im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin präsentieren. Darüber habe ich mich sehr gefreut, denn in dem Gremium sitzen viele Menschen […]

Die Macht der Nacht | Osterberg-Institut 18
In (und mit) der Nacht zu arbeiten – diese Idee entstand im vergangenen Jahr während des Workshops „Es muss nicht immer Yoga sein: Fotografie als Ventil“ am Osterberg-Institut. Im Mai diesen Jahres fand die offene Veranstaltung ein zweites Mal statt – und wieder haben die […]

Life-War-Balance 02 | Videoprojekt
Mit Einverständnis des Workshop-Teilnehmers veröffentlicht Nach den ermutigenden Erfahrungen im ersten Teil eines Workshops für traumatisierte Bundeswehrsoldaten im März 2018, konnten sich die Teilnehmer in einer Follow-up-Veranstaltung einige Wochen später noch tiefer mit ihren Werken bzw. ihren diesbezüglichen Emotionen und Gedanken auseinandersetzen. An gleichem […]